Animal Crossing: New Horizons
Report
10 reviews posted

Report
Civilizationnn ansich ein Gutes Spiel.
Meistens gute Dlc doch dieses finnde ich nciht so gut.
Wir müssenn eonfach nur das Bundle anshene DLC:
Also ich würde den PÜreis auf 10-20 Euro kürzen dann wäre das Dlc berechtigt
Meistens gute Dlc doch dieses finnde ich nciht so gut.
Wir müssenn eonfach nur das Bundle anshene DLC:
Also ich würde den PÜreis auf 10-20 Euro kürzen dann wäre das Dlc berechtigt

Report
Ich gehe erstmal auf die positiven Aspekte des Spiels ein:
Die Steuerung fühlt sich genauso an wie im Vorgänger, mit dem Unterschied das man diesmal die Möglichkeit hat, den Angriffen der Gegner auszuweichen und zu kontern, welches auch noch wesentlich leichter auszuführen ist als im Original.
Auch ist die Grafik echt umwerfend, trotzdem gibt es öfters etliche Stellen wo an den Details gespart wurde, das hätte nicht sein müssen. Leider waren das die einzigen positiven Aspekte des Spiels.
Die negativen Aspekte des Spiels:
Es gibt viel zu viele Cutscenes und Spielunterbrechungen wie z.B. die Funkgespräche mit Carlos, die Scripts welche mich nicht spielen lassen wie ich es will, Nemesis selbst stellt auch kaum noch eine Bedrohung dar, da die meisten seiner Auftritte ebenfalls gescriptet sind.
Ikonische Schauplätze des Originals sind kaum noch vorhanden, zwar sind die neuen Bereichen vom Design her sehr gut gestaltet, trotzdem erinnert das Remake kaum noch an das Original.
Das Backtracking ist kaum noch vorhanden, sehr selten betritt man den gleichen Bereich ein zweites mal was wirklich schade ist, der Vorgänger hatte das doch hervorragend gelöst, wieso musste diesmal darauf verzichtet werden.
Und zu guter letzt ist das Spiel viel zu kurz, circa 6 Stunden hatte ich benötigt bei meinem ersten Playthrough, und ich bin einer welcher immer versucht alles in der Umgebung einzusammeln
Die Steuerung fühlt sich genauso an wie im Vorgänger, mit dem Unterschied das man diesmal die Möglichkeit hat, den Angriffen der Gegner auszuweichen und zu kontern, welches auch noch wesentlich leichter auszuführen ist als im Original.
Auch ist die Grafik echt umwerfend, trotzdem gibt es öfters etliche Stellen wo an den Details gespart wurde, das hätte nicht sein müssen. Leider waren das die einzigen positiven Aspekte des Spiels.
Die negativen Aspekte des Spiels:
Es gibt viel zu viele Cutscenes und Spielunterbrechungen wie z.B. die Funkgespräche mit Carlos, die Scripts welche mich nicht spielen lassen wie ich es will, Nemesis selbst stellt auch kaum noch eine Bedrohung dar, da die meisten seiner Auftritte ebenfalls gescriptet sind.
Ikonische Schauplätze des Originals sind kaum noch vorhanden, zwar sind die neuen Bereichen vom Design her sehr gut gestaltet, trotzdem erinnert das Remake kaum noch an das Original.
Das Backtracking ist kaum noch vorhanden, sehr selten betritt man den gleichen Bereich ein zweites mal was wirklich schade ist, der Vorgänger hatte das doch hervorragend gelöst, wieso musste diesmal darauf verzichtet werden.
Und zu guter letzt ist das Spiel viel zu kurz, circa 6 Stunden hatte ich benötigt bei meinem ersten Playthrough, und ich bin einer welcher immer versucht alles in der Umgebung einzusammeln

Report
Positiv
Haupt- und Nebenmissionen sind zahlreich.
Onlinemodus super integriert und auch abschaltbar, falls einen die Hackangriffe nerven.
Die Grafik ist auf sehr hohen Einstellungen wirklich beeindruckend, auch nach zig Stunden hält man noch gerne an, um Screenshots zu machen und Fotos zu schießen. Vor allem der San Francisco Nebel sieht toll aus. Die Portierung auf PC ist dieses Mal gelungen.
San Francisco und die ganze Bay Area sind sehr schön dargestellt und die Spielwelt wirkt im Vergleich zu WD1 viel lebendiger.
Durch das eigene Handy samt entsprechenden Apps hat man Zugriff auf Missionsinfos, seine Fotos, Nebenmissionen, usw.
Die Fahrphysik ist im Vergleich zu WD1 um Welten besser.
Im 3D-Drucker hat man eine breite Auswahl an Waffen. Ebenso groß ist die Auswahl an Klamotten und Fahrzeugen.
Tastenbelegung deutlich logischer als noch bei WD1.
Man kann nun endlich auch Fahrzeuge, Kräne, usw. hacken und nutzen.
Negativ
Die Hacker sind alle so Mitte 20, reden aber wie Teenager. Auf Dauer ziemlich nervig.
Die Missionen sind teils sehr repetitiv.
Es gibt keinen Chat, d.h. mit anderen Spielern muss man sich umständlich über Uplay unterhalten.
Einige Bugs sind noch vorhanden. Will man bspw aus einem Fahrzeug aussteigen wenn die Fahrertür blockiert ist, rutscht Marcus (der Protagonist) auf den Beifahrersitz rüber und bleibt dann einfach sitzen.
Die Y- und Z-Taste sind bei mir vertauscht, das lässt sich auch nirgends ändern und liegt nicht an meiner Tastatur.
Spielt man mit DSR (Dynamic Super Resolution) treten manchmal am Bildschirmrand unschöne schmale Streifen auf.
Der Klang mancher Fahrzeuge ist echt fürchterlich.
Fazit
Insgesamt ist Watch Dogs 2 - im Vergleich zu dem ersten Teil - in jeglichen Punkten besser geworden. Die Story ist unterhaltsam, die Nebenmissionen zahlreich, die Spielwelt und Grafik wunderschön und auch der Onlinemodus ist gut implementiert. Eine ganz klare Kaufempfehlung.
Haupt- und Nebenmissionen sind zahlreich.
Onlinemodus super integriert und auch abschaltbar, falls einen die Hackangriffe nerven.
Die Grafik ist auf sehr hohen Einstellungen wirklich beeindruckend, auch nach zig Stunden hält man noch gerne an, um Screenshots zu machen und Fotos zu schießen. Vor allem der San Francisco Nebel sieht toll aus. Die Portierung auf PC ist dieses Mal gelungen.
San Francisco und die ganze Bay Area sind sehr schön dargestellt und die Spielwelt wirkt im Vergleich zu WD1 viel lebendiger.
Durch das eigene Handy samt entsprechenden Apps hat man Zugriff auf Missionsinfos, seine Fotos, Nebenmissionen, usw.
Die Fahrphysik ist im Vergleich zu WD1 um Welten besser.
Im 3D-Drucker hat man eine breite Auswahl an Waffen. Ebenso groß ist die Auswahl an Klamotten und Fahrzeugen.
Tastenbelegung deutlich logischer als noch bei WD1.
Man kann nun endlich auch Fahrzeuge, Kräne, usw. hacken und nutzen.
Negativ
Die Hacker sind alle so Mitte 20, reden aber wie Teenager. Auf Dauer ziemlich nervig.
Die Missionen sind teils sehr repetitiv.
Es gibt keinen Chat, d.h. mit anderen Spielern muss man sich umständlich über Uplay unterhalten.
Einige Bugs sind noch vorhanden. Will man bspw aus einem Fahrzeug aussteigen wenn die Fahrertür blockiert ist, rutscht Marcus (der Protagonist) auf den Beifahrersitz rüber und bleibt dann einfach sitzen.
Die Y- und Z-Taste sind bei mir vertauscht, das lässt sich auch nirgends ändern und liegt nicht an meiner Tastatur.
Spielt man mit DSR (Dynamic Super Resolution) treten manchmal am Bildschirmrand unschöne schmale Streifen auf.
Der Klang mancher Fahrzeuge ist echt fürchterlich.
Fazit
Insgesamt ist Watch Dogs 2 - im Vergleich zu dem ersten Teil - in jeglichen Punkten besser geworden. Die Story ist unterhaltsam, die Nebenmissionen zahlreich, die Spielwelt und Grafik wunderschön und auch der Onlinemodus ist gut implementiert. Eine ganz klare Kaufempfehlung.

Report
"F1 2019" ist, man mags kaum glauben, ein Formel 1-Rennspiel.
Aber in welche Kategorie fällt es? Arcade, Simulation? Das ist stets schwer zu beurteilen und stets auch subjektiv. Ich würde den Titel in die Kategorie Simcade einordnen (gutes Handling aber auch etwa eine Rückspulfunktion). Offenbar rühren auch genau daher, daß das Game sich zwischen den Stühlen verorten läßt, einige Negativ-Bewertungen. Den Einen ist der Titel zu schwer respektive sie sind überfordert ihr Eingabegerät richtig einzustellen, den Anderen ist er zu wenig Simulation, zu einfach, zu sehr Spiel. Ich finde gerade diese Zwischenposition für ein Formel 1-Spiel angenehm und unterhaltsam. Denn auch die Formel 1 selber ist eine Kombination aus höchster Präzision und oft oberflächlicher Unterhaltung.
Für mich bei Renntiteln stets das Wichtigste: das Handling. Und das ist wie im Vorgänger stark. Die Lenkung ist direkt, der Bolide bricht gerne aus, wenn man ihn nicht sanft behandelt und Wettereffekte oder nachlassende Reifen sind deutlich spürbar. Das Force Feedback ist klar und responsiv. In Bezug auf Realismus kommt es zwar nicht an die Assetto Corsas oder Automobilistas dieser Welt heran, aber das Fahrgefühl vermittelt stets ein Mittendringefühl und Fahrfehler sind auch wirklich auf die Schwächen des Users zurückzuführen.
Sein Eingabegerät (bei mir G27) einzurichten ist auch nicht komplizierter als bei Simulationstiteln. Einmal eingestellt funktioniert alles bestens.
Die manchmal kritisierte KI ist meiner Ansicht nach sogar überdurchschnittlich gut. Sie hält sich nur schlichtweg an das Regelwerk. Wenn sie das Recht an der Kurve hat, bleibt sie auch auf ihrer Linie. Wer da einfach rüberzieht, die Linie kreuzt und dann behauptet, die KI ist mir hinten rein gefahren, hat gelinde gesagt wenig Ahnung von Rennsport oder/und ist KI aus Arcade-Titeln gewohnt, die einfach wegspringt, wenn man kommt. Ich fahre gern die volle Rennlänge (also etwa 1,5 Stunden) und habe in der Regel nicht ein einziges Mal Feindkontakt. Denn auch beim Überrunden verhalten sich die Gegner recht realistisch und berechenbar. Man sollte nur immer wissen, wo sich die Gegner befinden, aber das ist auch in der Realität stets äußerst hilfreich und bewahrt einen vor so manchem Ausfall.
Das Balancing der Strecken ist gut, wenn es auch je nach Strecke bei Standard-Setup nach wie vor schwankende Schwierigkeit bereitet, das Tempo der Gegner mitzugehen. Allerdings natürlich nicht in Bezug auf die Stärkeverteilung im Feld. Da fährt Mercedes - wie in der Realität - allen davon und ein Sauber ist chancenlos. Wer das langweilig findet, dem sei gesagt, daß das nicht an dem Titel, sondern an der prinzipiellen Struktur der Formel 1 liegt.
Der Karrieremodus ist diesmal nochmal umfangreicher ausgefallen. Die Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sind jetzt etwas ausgewogener und tiefgehender. Es gibt reichlich Upgrades, die man durch Punkte freischalten kann. Diese bekommt man durch gute Ergebnisse in Qualifying und Rennen und durch Erfüllen fahrerischer Aufgaben im Training, die einen sinnvoll mit der Strecke und deren Besonderheiten vertraut machen. Neu ist, daß man die Trainingsaufgaben auch überspringen kann und trotzdem Forschungspunkte gewinnt, allerdings nie so viele wie man bekommen könnte, wenn man selber das Lenkrad übernimmt.
Neu hinzugekommen - und damit die umfangreichste Neuerung gegenüber dem Vorgänger - ist die Formel 2, die man auch in die Karriere integrieren kann. Das ist auf der einen Seite - mit einer Story und Cutscenes - eine tolle Erweiterung, auf der anderen Seite enttäuscht es, daß man in der Karriere nur drei Eventsituationen und nicht die gesamte Formel 2 Saison fahren darf und daß die Inszenierung fast peinlich klischeehaft und unbeholfen ausgefallen ist.
Auch die Fahrbarkeit der F2-Boliden wirkt im Vergleich zu ihren großen Kollegen deutlich unkomplexer und auch unangenehmer. Mir ging es so, daß ich einmal in die Formel 2-Karriere reingeschaut habe und dann doch wieder schnell die klassische Karriere gestartet habe.
Daß man die Kontrolle bei der Boxeneinfahrt abgibt ist man von der Serie ja leider gewohnt, wobei die meisten Titel das nicht hinkriegen. Immerhin: "F1 2019" hat eine voll animierte Boxencrew und ein recht komplexes Wettersystem.
Die Einstellmöglichkeiten des Boliden sind durchaus umfangreich, wenn sie auch nicht an richtige Simulationstitel heranreichen. Während des Fahrens einstellen läßt sich die Benzinmischung und die Bremsbalance und das ERS (Energierückgewinnungssystem, praktisch ein zusätzlicher E-Motor). Das ERS kann man auch auf automatisch stellen, für richtig gute Rundenzeiten empfielt sich aber der manuelle Betrieb. Das führt dazu, daß man mit ERS, DRS und Benzinmischung jetzt während einer Runde richtig viel umzustellen und zu schalten hat, neben der Aufgabe den Boliden auf der Strecke zu halten, versteht sich. Die Funksprüche der Box sind manchmal interessant, hin und wieder aber auch unpassend.
Auch die Präsentation hat sich sowohl vor als auch nach den Rennen verbessert, wobei man keine Unterhaltungswunder erwarten sollte. Die Interviews sind ganz nett und die eigenen Antworten haben sogar Auswirkungen auf die Motivation der einzelnen Entwicklungsabteilungen. Nach ein paar Rennen hat man allerdings schon alle Fragen gehört und das Antworten wird zur Pflichtübung. Aber das ist wahrscheinlich in der Realität nicht soviel anders. Mit im Paket sind natürlich alle Lizenzen, alle Strecken und alle Teams.
Die fahrbaren historischen Boliden sind eine nette Dreingabe. Fahrphysikalisch sind sie aber eher simplifiziert denn komplex simuliert.
Ziemlich peinlich sind die neu hinzugekommenen kosmetischen Mini-DLCs für den Multiplayer. Sehr schade, daß die Serie auf diesen Zug aufspringt. Aber zumindest muß man sich keines der Reskins zulegen. Und das sollte man auch definitiv nicht.
Mir macht der Titel vor allem im Single-Player mit voller Renn- und Qualifying Länge und ohne Fahrhilfen eine Menge Spaß. Die Entwicklung eines Rennens erweist sich dabei als realitätsnah. Mal hat man in den letzten Runden heftige Fights, mal fährt man 30 Runden praktisch alleine für sich hin und versucht vor allem, Reifen zu schonen. Gerade diese - auch strategischen Aspekte - finde ich gelungen und spannend.
Die Grafik und der Sound sind wiedereinmal stark, wenn man auch der Engine so langsam die Jahre anmerkt. Die Ausleuchtung wurde nochmal überarbeitet, was vor allem bei Nachtrennen auffällig wird. Dankenswerterweise kann man bei der Cockpitansicht einen Teil des HALO, die im Blickfeld befindliche Mittelstrebe, die in der Realität dadurch nicht stört, daß der Fahrer dreidimensional wahrnimmt, ausschalten.
Wertung:
9/10 Atmosphäre
9/10 Grafik
8/10 Sound
9/10 Handling
8/10 Force-Feedback
9/10 Balancing
9/10 Spielspaß
Fazit:
Bisheriger Höhepunkt der Reihe.
9/10 Gesamtwertung
Aber in welche Kategorie fällt es? Arcade, Simulation? Das ist stets schwer zu beurteilen und stets auch subjektiv. Ich würde den Titel in die Kategorie Simcade einordnen (gutes Handling aber auch etwa eine Rückspulfunktion). Offenbar rühren auch genau daher, daß das Game sich zwischen den Stühlen verorten läßt, einige Negativ-Bewertungen. Den Einen ist der Titel zu schwer respektive sie sind überfordert ihr Eingabegerät richtig einzustellen, den Anderen ist er zu wenig Simulation, zu einfach, zu sehr Spiel. Ich finde gerade diese Zwischenposition für ein Formel 1-Spiel angenehm und unterhaltsam. Denn auch die Formel 1 selber ist eine Kombination aus höchster Präzision und oft oberflächlicher Unterhaltung.
Für mich bei Renntiteln stets das Wichtigste: das Handling. Und das ist wie im Vorgänger stark. Die Lenkung ist direkt, der Bolide bricht gerne aus, wenn man ihn nicht sanft behandelt und Wettereffekte oder nachlassende Reifen sind deutlich spürbar. Das Force Feedback ist klar und responsiv. In Bezug auf Realismus kommt es zwar nicht an die Assetto Corsas oder Automobilistas dieser Welt heran, aber das Fahrgefühl vermittelt stets ein Mittendringefühl und Fahrfehler sind auch wirklich auf die Schwächen des Users zurückzuführen.
Sein Eingabegerät (bei mir G27) einzurichten ist auch nicht komplizierter als bei Simulationstiteln. Einmal eingestellt funktioniert alles bestens.
Die manchmal kritisierte KI ist meiner Ansicht nach sogar überdurchschnittlich gut. Sie hält sich nur schlichtweg an das Regelwerk. Wenn sie das Recht an der Kurve hat, bleibt sie auch auf ihrer Linie. Wer da einfach rüberzieht, die Linie kreuzt und dann behauptet, die KI ist mir hinten rein gefahren, hat gelinde gesagt wenig Ahnung von Rennsport oder/und ist KI aus Arcade-Titeln gewohnt, die einfach wegspringt, wenn man kommt. Ich fahre gern die volle Rennlänge (also etwa 1,5 Stunden) und habe in der Regel nicht ein einziges Mal Feindkontakt. Denn auch beim Überrunden verhalten sich die Gegner recht realistisch und berechenbar. Man sollte nur immer wissen, wo sich die Gegner befinden, aber das ist auch in der Realität stets äußerst hilfreich und bewahrt einen vor so manchem Ausfall.
Das Balancing der Strecken ist gut, wenn es auch je nach Strecke bei Standard-Setup nach wie vor schwankende Schwierigkeit bereitet, das Tempo der Gegner mitzugehen. Allerdings natürlich nicht in Bezug auf die Stärkeverteilung im Feld. Da fährt Mercedes - wie in der Realität - allen davon und ein Sauber ist chancenlos. Wer das langweilig findet, dem sei gesagt, daß das nicht an dem Titel, sondern an der prinzipiellen Struktur der Formel 1 liegt.
Der Karrieremodus ist diesmal nochmal umfangreicher ausgefallen. Die Forschungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sind jetzt etwas ausgewogener und tiefgehender. Es gibt reichlich Upgrades, die man durch Punkte freischalten kann. Diese bekommt man durch gute Ergebnisse in Qualifying und Rennen und durch Erfüllen fahrerischer Aufgaben im Training, die einen sinnvoll mit der Strecke und deren Besonderheiten vertraut machen. Neu ist, daß man die Trainingsaufgaben auch überspringen kann und trotzdem Forschungspunkte gewinnt, allerdings nie so viele wie man bekommen könnte, wenn man selber das Lenkrad übernimmt.
Neu hinzugekommen - und damit die umfangreichste Neuerung gegenüber dem Vorgänger - ist die Formel 2, die man auch in die Karriere integrieren kann. Das ist auf der einen Seite - mit einer Story und Cutscenes - eine tolle Erweiterung, auf der anderen Seite enttäuscht es, daß man in der Karriere nur drei Eventsituationen und nicht die gesamte Formel 2 Saison fahren darf und daß die Inszenierung fast peinlich klischeehaft und unbeholfen ausgefallen ist.
Auch die Fahrbarkeit der F2-Boliden wirkt im Vergleich zu ihren großen Kollegen deutlich unkomplexer und auch unangenehmer. Mir ging es so, daß ich einmal in die Formel 2-Karriere reingeschaut habe und dann doch wieder schnell die klassische Karriere gestartet habe.
Daß man die Kontrolle bei der Boxeneinfahrt abgibt ist man von der Serie ja leider gewohnt, wobei die meisten Titel das nicht hinkriegen. Immerhin: "F1 2019" hat eine voll animierte Boxencrew und ein recht komplexes Wettersystem.
Die Einstellmöglichkeiten des Boliden sind durchaus umfangreich, wenn sie auch nicht an richtige Simulationstitel heranreichen. Während des Fahrens einstellen läßt sich die Benzinmischung und die Bremsbalance und das ERS (Energierückgewinnungssystem, praktisch ein zusätzlicher E-Motor). Das ERS kann man auch auf automatisch stellen, für richtig gute Rundenzeiten empfielt sich aber der manuelle Betrieb. Das führt dazu, daß man mit ERS, DRS und Benzinmischung jetzt während einer Runde richtig viel umzustellen und zu schalten hat, neben der Aufgabe den Boliden auf der Strecke zu halten, versteht sich. Die Funksprüche der Box sind manchmal interessant, hin und wieder aber auch unpassend.
Auch die Präsentation hat sich sowohl vor als auch nach den Rennen verbessert, wobei man keine Unterhaltungswunder erwarten sollte. Die Interviews sind ganz nett und die eigenen Antworten haben sogar Auswirkungen auf die Motivation der einzelnen Entwicklungsabteilungen. Nach ein paar Rennen hat man allerdings schon alle Fragen gehört und das Antworten wird zur Pflichtübung. Aber das ist wahrscheinlich in der Realität nicht soviel anders. Mit im Paket sind natürlich alle Lizenzen, alle Strecken und alle Teams.
Die fahrbaren historischen Boliden sind eine nette Dreingabe. Fahrphysikalisch sind sie aber eher simplifiziert denn komplex simuliert.
Ziemlich peinlich sind die neu hinzugekommenen kosmetischen Mini-DLCs für den Multiplayer. Sehr schade, daß die Serie auf diesen Zug aufspringt. Aber zumindest muß man sich keines der Reskins zulegen. Und das sollte man auch definitiv nicht.
Mir macht der Titel vor allem im Single-Player mit voller Renn- und Qualifying Länge und ohne Fahrhilfen eine Menge Spaß. Die Entwicklung eines Rennens erweist sich dabei als realitätsnah. Mal hat man in den letzten Runden heftige Fights, mal fährt man 30 Runden praktisch alleine für sich hin und versucht vor allem, Reifen zu schonen. Gerade diese - auch strategischen Aspekte - finde ich gelungen und spannend.
Die Grafik und der Sound sind wiedereinmal stark, wenn man auch der Engine so langsam die Jahre anmerkt. Die Ausleuchtung wurde nochmal überarbeitet, was vor allem bei Nachtrennen auffällig wird. Dankenswerterweise kann man bei der Cockpitansicht einen Teil des HALO, die im Blickfeld befindliche Mittelstrebe, die in der Realität dadurch nicht stört, daß der Fahrer dreidimensional wahrnimmt, ausschalten.
Wertung:
9/10 Atmosphäre
9/10 Grafik
8/10 Sound
9/10 Handling
8/10 Force-Feedback
9/10 Balancing
9/10 Spielspaß
Fazit:
Bisheriger Höhepunkt der Reihe.
9/10 Gesamtwertung

Report
Spielzeit: 14 Stunden
Forza Horizon 4 ist ein sehr schönes Spiel mit dem Autos der Welt und alles.
Die Grafik ist so schön und ich habe trotz der dieser noch immer mit meiner 2070 Super 144 FPS+.
Ein Must habe für jeden der auf Grafik und Autos steht.
Forza Horizon 4 ist ein sehr schönes Spiel mit dem Autos der Welt und alles.
Die Grafik ist so schön und ich habe trotz der dieser noch immer mit meiner 2070 Super 144 FPS+.
Ein Must habe für jeden der auf Grafik und Autos steht.

Report
Spielzeit: 35 Stunden
Ich spiele das Spiel zwar noch nicht solange doch möchte hier meine Bewertung abgeben.
Also ich glaube fast jeder der dieses Spiel gespielt hat gibt hier mind. 90 Punkte.
Das Setting die Welt die fremden Personen alles passt so perfekt zusammen.
Die Story ist Top eine der besten die es je gab.
Dieses Spiel ist ein muss!
Ich spiele das Spiel zwar noch nicht solange doch möchte hier meine Bewertung abgeben.
Also ich glaube fast jeder der dieses Spiel gespielt hat gibt hier mind. 90 Punkte.
Das Setting die Welt die fremden Personen alles passt so perfekt zusammen.
Die Story ist Top eine der besten die es je gab.
Dieses Spiel ist ein muss!

Report
Habe das Spiel jetzt 9 Stunden gespielt und bin sogar schon fast durch.
Das Spiel hat ein eher dunkleres Setting ist aber für Personen die dies mögen ein Muss!
Grafik ist auch sehr schön und die Story auch aber nicht die beste Story die ich je gesehen hab.
Aber trotzdem 80 Punkte weil es ein sehr schönes Spiel.
PS:Kauft es lieber bei Steam dort geht der Download schneller.
Das Spiel hat ein eher dunkleres Setting ist aber für Personen die dies mögen ein Muss!
Grafik ist auch sehr schön und die Story auch aber nicht die beste Story die ich je gesehen hab.
Aber trotzdem 80 Punkte weil es ein sehr schönes Spiel.
PS:Kauft es lieber bei Steam dort geht der Download schneller.

Report
Zu meiner Bewertung brauche ich glaube ich nichts mehr zu sagen!
Multiplayer ist vielleicht ein bisschen toxic, aber sonst zombies sehr geil! Story auch ein Hit!
Das einzige was ich aussetzen hätte können wäre die Grafik aber an dem Alter des Spiels merkt man das es nicht mehr das neuste ist.
Multiplayer ist vielleicht ein bisschen toxic, aber sonst zombies sehr geil! Story auch ein Hit!
Das einzige was ich aussetzen hätte können wäre die Grafik aber an dem Alter des Spiels merkt man das es nicht mehr das neuste ist.

Report
Nun habe ich das Spiel schon 10 Stunden gespielt und langsam ist die Luft raus.
Das Spiel hat zwar ein schönes Setting und auch die Dinosaurier sind sehr schön.
Doch wenn man bereits nach 10 Stunden vieles erreicht hat macht es keinen Spaß mehr..
Wenn es keiner deiner Freunde hat würde ich es dir nicht empfehlen.
Das Spiel hat zwar ein schönes Setting und auch die Dinosaurier sind sehr schön.
Doch wenn man bereits nach 10 Stunden vieles erreicht hat macht es keinen Spaß mehr..
Wenn es keiner deiner Freunde hat würde ich es dir nicht empfehlen.

Report
Ich habe Animal Crossing nun schon rund 15 Stunden gespielt und das heir ist meine Bewertung.
Es ist ein sehr schönes Spiele und mal etwas ohne viele Action einfach zum entspannen egal ob am Fernseher oder auf der Switch im Bett. Würde es jedem empfehlen der gerne formt und sich eine kleine Stadt aufbauen will!
Es ist ein sehr schönes Spiele und mal etwas ohne viele Action einfach zum entspannen egal ob am Fernseher oder auf der Switch im Bett. Würde es jedem empfehlen der gerne formt und sich eine kleine Stadt aufbauen will!
60 friends
Achievements 24/27
FamilyBe a member of the IG community Unlocked LoverMember for more than 6 months Unlocked ForeverMember for more than a year Unlocked UniquePersonalize your nickname Unlocked BeginnerBuy a game on IG Unlocked CollectorBuy 10 games on IG Unlocked ObsessedBuy 20 games on IG Unlocked SpeakerInvite 10 people to visit your public profile Unlocked FarsightedPre-order a game Locked DreamerAdd at least 5 games in Wishlist Unlocked DiscordJoin our official Discord server Locked Facebooklike IG on Facebook Locked X.comfollow IG on X.com Unlocked Follow meAdd an IG friend Unlocked SquadAdd 5 IG friends Unlocked My teamAdd 20 friends Unlocked Gold minerEarn 1€ with affiliation Unlocked Hello world!Add an avatar picture Unlocked ThriftyBuy the Deal of the Week Game Locked CommentatorLeave a comment after buying a game Unlocked I want moreBuy a DLC of a game Unlocked TwitchFollow IG on Twitch Unlocked YoutubeSubscribe to our Youtube channel Unlocked InstagramFollow IG on Instagram Unlocked In your pocketInstall the Instant Gaming mobile app (and login!) Unlocked CompanionInstall the Instant Gaming browser extension Unlocked IG News - VisitVisit and login on IG News Locked
52 games owned

-8%
$62.27

-79%
Anno 1800
$14.09

-14%
Apex Legends: 11,500 Apex Coins
$97.37

-12%
Apex Legends: 6,700 Apex Coins
$60.00

-85%
Biomutant
$6.67

-3%
Blizzard / Battle.net Gift Card 50€
$54.68

-93%
Borderlands 3
$4.73

-85%
Code Vein Deluxe Edition
$11.53

-60%
Dead by Daylight
$8.95

-50%
Elden Ring
$33.96

-19%
Euro Truck Simulator 2: Italia
$16.48

-24%
Euro Truck Simulator 2: Scandinavia
$15.47

-24%
Euro Truck Simulator 2: Vive la France
$15.46

-21%
Euro Truck Simulator 2: Beyond the Baltic Sea
$16.09

-75%
Fallout 4 GOTY Edition
$11.31

-85%
Far Cry 5
$10.47

-81%
Farmer's Dynasty
$4.40

-64%
Forza Horizon 4 + LEGO Speed Champions
$37.11

-86%
Ghostrunner
$4.62

-4%
League of Legends 20 EUR - 2540RP
$21.71

-84%
LEGO Star Wars: The Skywalker Saga
$9.05

-83%
Mafia: Trilogy
$11.74

-78%
Monster Hunter Rise Deluxe Edition
$12.57

-83%
Overcooked! 2
$4.46

-78%
PlateUp!
$4.86

-16%
PlayStation Store gift card 50€
$47.55

-84%
Resident Evil 2 Biohazard RE:2
$7.44

-82%
Resident Evil 3
$8.22

-17%
Roblox - 4500 Robux
$56.60

-8%
Roblox - 800 Robux
$12.44

-84%
Tekken 7
$7.08

-79%
The Witcher 3: Wild Hunt - Game of the Year Edition
$11.91

-88%
Unrailed
$2.79

-47%
Valorant - 1000 Valorant Points
$9.57

-4%
Valorant 10 EUR - 1000 Valorant Points
$10.86

-1%
Valorant 20 EUR - 2050 Valorant Points
$22.51

-4%
Valorant 50 EUR - 5350 Valorant Points
$54.34

-64%
Wreckfest
$12.08